Mit Hilfe von Uniexperts erreiche ich mein großes Ziel: Ich unterschreibe einen Vertrag beim NYIT - New York Institute of Technologie in Old Westbury auf Long Island bei New York für ein Tennisstipendium. Ich werde dort ab Herbst 2018 Pre-Medicine studieren und für das Tennisteam um den Trainer Owen Kassimir in der Division II spielen. Ich freue mich riesig und danke Sandy Franz und dem ganzen Team von Uniexperts für die Unterstützung. Das ist mein Bewerbungsvideo, das ich mit meinem Trainer Ales aufgenommen habe.
Im November trennen sich meine und die Wege des MTTC Iphitos München. In der Winterrunde spiele ich nun für den TC Raschke Taufkirchen in der Landesliga und unterschreibe Ende November einen Vertrag mit dem TC Blutenburg. Dort werde ich ab der Sommersaison mit der Damenmannschaft in der Bayernliga spielen. Ich freue mich auf die Mannschaft und die neue Herausforderung.
Im Sommer 2017 spiele ich viele Turniere, Damenmannschaft für den MTTC Iphitos München in der Landesliga, Damen für den TC Dornbirn in der 2. Bundesliga in Österreich und Juniorinnen für den TC Lindau in der Bezirksliga Schwaben. Mein Ziel ist es, die LK 1 zu erhalten und mein Damenranking weiter zu verbessern. Da gelingt mir sehr gut, am 30.09.2017 werde ich an Rang 300 der DTB Damen-Rangliste geführt. Ich gewinne 2 Turniere: das 61. SportScheck Schülerturnier in München und den 22. Sparkassen-Cup um den Vaihinger Löwen.
Außerdem genieße ich den Sommer am See, auf Mallorca und auf dem Oktoberfest. Hier einige Eindrücke.
Ich spiele Mannschaft für den MTTC Iphitos München und nur wenige Turniere, konzentriere mich voll auf mein Training und die Schule. Außerdem trainiere ich nun auch mit dem Damen des TC Dornbirn in Vorbereitung auf die 2. Bundesliga im Sommer.
Mannschaftsrunde
Bayernliga mit dem MTTC Iphitos: Wir können nur zwei Spiele gewinnen, stehen damit auf dem vorletzten Platz der Tabelle und werden aller Wahrscheinlichkeit in die Landesliga absteigen. Auch meine Bilanz ist eher durchwachsen - Einzel: 2:4 / Doppel 4:2. Zwei Spiele verliere ich im Matchtiebreak.
Bezirksliga Juniorinnen U18 TC Lindau: Wir können die Liga halten. Ich spiele 3 Mal und gewinne meine Einzel und Doppelspiele.
Turniere:
Ich spiele viele Turniere und kann in meinem Club MTTC Iphitos München in der U21 einen großen Erfolg verbuchen: Ich komme nach 3 gewonnenen Spielen ins Finale und verliere dort gegen Anja Wildgruber (LK1), freue mich aber sehr über den 2. Platz. Letzten Sommer habe ich hier die Konkurrenz U16 gewonnen. Kurz vor meinem Urlaub gewinne ich in Filderstadt die U18 Konkurrenz des LBS Cups Bernhausen 2016.
Meine Mutter begleitet mich auf den Turnieren und Mannschaftsspielen. Wir übernachten meist bei ihrer Freundin in München und unternehmen auch in der verbleibenden Zeit Einiges...
Foto-Shooting mit MYBIGPOINT / LEBE DEIN TENNIS / Sportkind / Head / Daniel Sommer in München
Es werden tolle Tennisfotos gemacht - Sportkind wirbt mit mir beim Daviscup in Berlin im September
In den Osterferien haben wir uns mit der // AR TENNIS ACADEMY auf Albarella in Italien auf die Sandplatzsaison vorbereitet. Ich freue mich so riesig, endlich wieder draußen auf Sand spielen zu können. Wir hatten eine intensive Trainingswoche mit tollem Wetter.
Mein erstes Turnier habe ich in Unterhaching gespielt - U18 - und habe mich ungesetzt mit 2 Siegen ins Halbfinale gespielt. Leider musste ich wegen einer starken Erkältung aufgeben.
In der Mannschaftsrunde spiele ich ab Mai wieder mit den Damen vom MTTC Iphitos in der Bayernliga. Zusätzlich werde ich für meinen Heimatverein, den TC Lindau mit den Juniorinnen U18 in der Bezirksliga spielen.
Ich trainiere hart in der Halle. Ich arbeite speziell an der Verbesserung meiner Vorhand. Außerdem lege ich viel Wert auf meine Kondition und das Krafttraining.
Ich habe einige Turniere gespielt und leider einige super Spiele z. T. im Match-Tie-Break gegen starke Gegnerinnen verloren.
Nun habe ich zusammen mit Marco Kühn für dessen Homepage einen Artikel verfasst: http://tennis-insider.de/tenniswp/vorhand-halbfeld/
Am Wochenende vom 04.-06-2015 fahren Maxi Thein, ich und 4 Vertreter vom MTTC Iphitos München nach Frankfurt am Main zum FTC Palmengarten zu einem Freundschaftsturnier. Gespielt werden Juniorinnen/Junioren U18 Einzel und Mixed Doppel. Insgesamt treten 7 Cubs mit zusammen 8 Mannschaften an. Im ersten Spiel bekommen wir Mannheim zugelost. Leider muss der Junge von Mannheim in seinem Einzel gegen Maxi verletzt aufgeben, ich gewinne mein Einzel und das Doppel kann wegen der Verletzung nicht gespielt werden. So ziehen wir mit diesem Sieg ins Halbfinale gegen den Club an der Alster aus Hamburg ein. Am Samstag muss ich mich einer starken Gegnerin (DTB Damen 131) mit 7:5/2:6/1:6 geschlagen geben. Maxi verliert sein Einzel und auch das Doppel verlieren wir. Am Abend gibt es ein Dinner im Clubrestaurant und am Sonntag spielen wir um Platz 3 gegen den ETUF Essen. Das Mädchen von Essenhat sich am Samtag verletzt und kann gegen mich nicht antreten. Maxi gewinnt sein Einzel und das Doppel gewinnen wir auch durch wo der Gegner.
Nach der Siegerehrung geht es wieder nach Hause. Es war ein cooles Wochenende. Wir haben viele neue Leute kennengelernt und der Trainer und 3 Vertreter von Iphitos haben uns super betreut und wir hatten viel Spaß zusammen. Das Turnier hat der Club an der Alster gewonnen. Nächstes Jahr ist dieser Verein dann der Ausrichter.
Im Sommer 2015 spiele ich wieder für den MTTC Iphitos Mannschaft: Damen Bayernliga. Leider verliere ich meine Einzel alle an eins oder zwei. Die Gegnerinnen in dieser Liga sind einfach zu stark.
In der letzten Juli-Woche starte ich mit den TE-Turnieren und kann Siege im Einzel und Doppel in Oberentfelden (CH), Ulm, Eching und Renningen verbuchen.
Im Anschluss spiele ich bei meinem Heimatclub Iphitos die U16 (Kat. A) und gewinne klar die Konkurrenz. Es hat viel Spaß gemacht. Hier einige Eindrücke! Mein kleiner Bruder war auch bei fast allen Turnieren in der U14 mit dabei.
Als Vorbereitung für das TE U 16 Turnier in Eching spiele ich die U 18 Konkurrenz beim Schülerturnier auf der Sportscheck Anlage mit. An eins gesetzt, gewinne ich alle drei Spiele und hole mir den Turniersieg. Mein Bruder spielt in der U14 und schafft es bis ins Finale, in dem er Frederic Krusemark unterliegt. Beim anschließenden TE-Turnier in Eching kann ich eine Runde gewinnen und muss mich einer Polin mit 6:7/5:7 in der zweiten Runde geschlagen geben.
Am 14.07. fahre ich mit meiner Mutter zum ITF U 18 in Mönchengladbach. Ich kann in der Quali zwei Runden gewinnen - gegen eine Deutsche und eine Lettin. Im Quali-Finale unterliege ich leider, komme aber als Lucky Loser ins Hauptfeld. Hier treffe ich auf die an 4 gesetzte Amerikanerin Sabe und verliere klar. Trotzdem bin ich zufrieden mit meiner Leistung. Das Turnier ist perfekt organisiert und ich lerne wieder einige nette Leute kennen.
Vom 27.06. bis 29.06.2014 bin ich mit meinen Eltern und meinem Bruder nach London geflogen. Für den Samstag haben wir 2 Karten für den Centre Court und 2 Karten für den Court No. 1! Leider spielt das Wetter nicht mit und erst ab 17 Uhr beginnen die Spiele. Auf dem Centre Court können wir aber Nadal, Sharapova und Federer sehen. Bevor das Nadal-Spiel startet werden 20-25 Spitzensportler, die in der Royal Box fast direkt neben uns sitzen vorgestellt, u.a. David Beckham, der dann sogar ein Foto mit mir macht. Es war ein toller Tag, den wir alle nicht so schnell vergessen werden. Natürlich schauen wir uns auch noch London an, treffen am Samstagabend beim Italiener noch John Isner.
Am 1. Mai 2014 fahren wir mit einem Bus voller Tennisclub-Mitglieder vom TC Lindau nach München. Wir sehen bei herrlichem Wetter tolle Spiele. Wir kommen nah an die Stars ran, bekommen Autogramme und können Fotos machen.
Am Finale-Wochenende bin ich nochmal auf der Anlage - zum Trainieren mit den Damen und zum Zuschauen.
Wie jedes Jahr bereiten sich die Turnierspieler des TC Lindau auf Albarella - eine kleine Insel in der Nähe von Venedig - auf die Sandplatzsaison vor. Es macht riesigen Spaß den ganzen Tag Tennis zu spielen, Konditraining zu machen und in der Sonne zu chillen. Abends gehen wir oft mit mehreren Familien zum Essen oder sitzen auf den Terrassen unserer Ferienhäuser.
Nach dem Einzug ins Halbfinale bei den Bayerischen Jugendmeisterschaften in der Halle im März 2013, schaffe ich es nun auch draußen auf Sand wieder ins Halbfinale. In der ersten Runde bezwinge ich Sofia Markova mit 7:6/6:4 in einem engen und anstrengenden Match. Danach treffe ich auf die an Eins gesetzte Carolin Jung, DTB Damenrang 335 und führe 6:4/4:1 als diese verletzungsbedingt aufgibt. Im Halbfinale verliere ich dann leider gegen Emily Richter mit 3:6/2:6. Ich schaffe es nicht, die Leistung des Vortages abzurufen und bin ziemlich enttäuscht. Den Pokal erhalte ich aus den Händen von Felix Magath, der Schirmherr der Meisterschaft ist.
Am 25. Mai 2013 fahren meine Familie, ich und Freunde für 4 Tage nach Paris. Für Montag, den 27. Mai haben wir Eintrittskarten für die French Open. In unserem Hotel sind auch einige SpielerInnen, u. a. Li Na, die Schwestern Radwandska, Marco Baghdatis, Carlos Berlocq, Lukas Lacko und noch einige Andere. Wir erkunden Paris weitestgehend zu Fuß und feiern am Samstagabend den Sieg der Bayern-Mannschaft im Champions-League-Finale in einem Restaurant in der Nähe unseres Hotels.
Bei herrlichem Frühlingswetter erleben wir unvergeßliche Stunden auf der Anlage von Roland Garros. Wir haben Eintrittskarten für den Platz Suzanne Lenglen und sehen Spiele von A. Radwanska, Joe W. Tsonga, Caroline Wozniacki, Richard Gasquet und Maria Sharapova. Auf den Nebenplätzen spielen A. Kerber gegen Mona Barthel, John Isner gegen Carlos Berlocq, Julia Goerges und noch einige Andere. Wir treffen meinen Trainer Ales Reter, der Jamie Cerretani auf seinen Doppel-Einsatz mit Lukas Lacko vorbereitet.
Beim TE-Turnier in Eching übernachten wir im Hotel Dolce in Unterschleißheim. Hier treffen wir völlig unerwartet, auf die Mannschaft des FC Bayern, die sich für ihr Spiel gegen Dortmund um den Super-Cup fit macht und dann auch mit 2:1 gewinnt!!
Vor der Abfahrt geben die Stars den Fans und den Tenniskids Autogramme und lassen sich gemeinsam mit mir fotografieren.